Zum Inhalt springen

Lebkuchengewürz im Geschenkset kaufen:
Genieße die Weihnachtszeit mit erlesenen Gewürzen von pure!

Dass Weihnachten naht, erkennst Du am Kalender, an kurzen Tagen und daran, dass im Supermarkt die ersten Regale mit Lebkuchen gefüllt werden. Solche industrielle Massenwaren kommt für Dich sehr wahrscheinlich nicht Frage, denn sonst wärst Du kaum bei pure-gewürze.de gelandet. Dies ist ein Handel und eine Manufaktur aus Willich für besonders hochwertige Gewürze, Pfeffer, Salze, Kräuter, essbare Blüten und andere Zutaten, die Deine Küche individuell machen. Lebkuchengewürz kaufen Kunden aus ganz Deutschland und Europa in einem eigens konzipierten Weihnachtsgeschenk-Konfigurator für besondere Gewürze. Selbstverständlich darfst Du Dich gern auch selbst damit beschenken.

 

Gewürze online kaufen bei pure!
Nur das Beste gelangt in der Manufaktur in die Produktion

Bei pure! Gewürze in Willich am Niederrhein werden nur Gewürze als Zutaten für das Lebkuchengewürz verarbeitet, die für sehr gut befunden werden und jeder Wareneingang wird dahingehend genau kontrolliert. Dabei heraus kommt eine Mischung, die absolut hochwertig ist und viele anderen Produkte in den Schatten stellt. Darüber hinaus ist das Lebkuchengewürz vielseitig verwendbar und kann auch abseits der Weihnachtszeit zu leckeren Spezialitäten verarbeitet werden. Denn schon längst ist der Geschmack von Lebkuchen auch in Joghurts, anderen Milchprodukten, Schokolade, Keksen, Tee- oder Kaffeemischungen beliebt. Kaufe Dein Lebkuchengewürz und andere Gewürze online bei pure! Kreiere damit Deine persönlichen Favoriten.

Was ein gutes Lebkuchengewürz ausmacht, ist von Land zu Land, von Region zu Region und manchmal sogar auf der lokalen Ebene sehr unterschiedlich. Klassische Zutaten für den schmackhaften Lebkuchen sind Zimt, Sternanis, Ingwer, Maci, Fenchel, Kardamom, Koriander, Anis, Gewürznelken, Piment und Muskatnuss.

Die Herstellung von Gewürzen gleicht einer Komposition, sie braucht Zeit, Leidenschaft und Geduld

Kirsten van Hees, Gründerin von pure! Gewürze: „Um eine wirklich besondere Mischung für ein Lebkuchengewürz zu schaffen, braucht es Leidenschaft, sehr gute Geschmacksnerven und vor allem auch Geduld. Es ist ja nicht so, dass wir zusammenwerfen, was zusammenpassen könnte. Eher schon gleicht die Entwicklung einer solchen Mischung einer Komposition: Von dieser Zutat wird etwas mehr hinzugegeben, eine andere wird in der Menge reduziert oder ganz verworfen, neue Ideen und Gewürze kommen hinzu. Dabei wird jeder Schritt grammgenau notiert. So kann es Wochen dauern, bis wir bei pure! ein Lebkuchengewürz mit unserem Namen auf dem Etikett für gut befinden und in die Produktion geben.“

Lebkuchengewürz im 2er und 4er Set mit anderen Weihnachtsgewürzen kaufen


Das Geschenkset von pure! enthält wahlweise 2 oder 4 Dosen mit Weihnachtsgewürzen, eines davon ist das Lebkuchengewürz. Alle sind ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe hergestellt und bringen in Deine Weihnachtsbäckerei die richtige Stimmung zur Adventszeit. Jeder Mensch hat seine ganz einen Vorstellungen davon, wie typische Spezialitäten in dieser Jahreszeit schmecken sollen, oft sind damit Erinnerungen an die Kindheit verbunden. Bei der Wahl Deines individuellen Geschenksets kannst Du die folgenden Gewürze kaufen:

  • Lebkuchengewürz
  • Spekulatiusgewürz
  • Glühweingewürz
  • Bratapfelgewürz
  • Christstollengewürz
  • gemahlenen Zimt und gemahlenen Kardamom.


Das Set mit den Gewürzen kommt in einer Klarsichtschachtel, die mit einer weihnachtlichen Papier-Banderole verschlossen ist, zu Dir. In der Gestaltung der Dosen steckt bei pure! viel Liebe zum Detail in dem klaren schlichten Design. In aller Regel treffen das Lebkuchengewürz und andere Gewürze Deiner Wahl im Set in 2 bis 3 Tagen bei Dir ein.

Aachen und Nürnberg waren schon im Mittelalter Lebkuchen-Hauptstädte

Man weiß, dass schon die alten Ägypter mit Honig gesüßte Kuchen gebacken haben und auch im antiken Rom waren diese Leckereien beliebt. Die Lebkuchengewürze aus alter Zeit sind meistens noch diejenigen, die wir heute wieder kaufen und verwenden.

Lebkuchen, wie wir ihn heute kennen, wurde im 13. Jahrhundert im belgischen Dinant erfunden, fand dann den Weg in den Aachener Raum, wo die Spezialität Printen heißt. Die Produktion von Lebkuchen war schon im Mittelalter im fränkischen Raum um Nürnberg herum bedeutsam und ist es bis heute geblieben. In Klöstern schätzte man die lange Haltbarkeit des Lebkuchens. Er konnte in schlechten Zeiten der Nahrungsmittelknappheit schnell verteilt werden und im Vergleich zu manch anderen kargen Speisen war er in der Not auch noch extrem lecker.

Mache bei pure! Gewürze einen virtuellen Spaziergang der Aromen

Wo Du schon einmal hier bist: Mache auf pure-gewürze.de einen virtuellen Spaziergang durch das Reich der Aromen. Entdecke essbare Blüten, kaufe Lavendelblüten einzeln oder in Mischungen oder kreiere Deine eigene Blüten-Komposition im Konfigurator „my mix!“ Diesen bietet Dir pure! auch für das individuelle Zusammenstellen von Pfeffersorten an. Im Online-Shop findest Du darüber hinaus Salze, Kräuter und Gewürze, bunten Zucker und Pulver für leckere Smoothies.

Gern hilft Dir Kirsten van Hees und das Team der Gewürze-Manufaktur Willich bei Deinen Fragen zu einzelnen Produkten. Rufe an oder beschreibe Dein Anliegen in einer E-Mail, die schnellstmöglich beantwortet wird.