Rosa Pfefferbeeren kennt man auch unter der Bezeichnung Schinus Beeren, Schinus Früchte oder Weihnachtsbeeren. Rein botanisch betrachtet sind die kleinen roten Beeren kein echter Pfeffer, sondern die pfeffrig schmeckenden Früchte des Brasilianischen Pfefferbaums. Rein optisch erinnern mich Pfefferbäume immer an Trauerweiden – nur alles filigraner. Die Zweige sind nicht so dicht belaubt und der Pfefferbaum wirkt in sich leichter. Ansonsten hängen die Zweige ähnlich herab und haben eben keinen aufrechten Wuchs. Zumindest daran habe ich den Pfefferbaum in Kalifornien erkannt. Mitten in einem Freizeitpark. Witzig. An langen Rispen sitzen die Beeren dicht an dicht wie Minitrauben. Das Farbspiel der Pfefferbeeren reicht von einem hellen unreifen Grün bis zum dunklen aromatischen Rot. Die roten Fruchtstände der Pfefferbeeren bilden einen schönen Kontrast zum Laub.
Pfefferbäume kommen sehr gut mit Trockenheit zurecht. Ihre Heimat liegt eigentlich in Mittel- bzw. Südamerika, d.h. von Mexiko im Norden bis hinunter nach Argentinien. Mittlerweile findet man die Bäume in adäquaten Klimazonen rund um den Globus bis hin nach Teneriffa.
Dagegen handelt es sich bei echtem Roten Pfeffer um die voll reifen Früchte vom Pfeffergewächs Piper Nigrum. Echter Roter Pfeffer ist eine Pfefferrarität.